Ein eigener Garten ist eine wundervolle Sache. Hier kannst du so richtig zur Ruhe kommen. Du kannst dein eigenes Gemüse anbauen, deine eigenen Früchte ernten, und dich an der Stille und Einfachheit erfreuen. Auch die eigenen Hände in die Erde zu bringen, macht viele Menschen glücklich. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen sich einen eigenen Garten zulegen. Doch manchmal kann es zu gewissen Problemen kommen, wenn man nicht rechtzeitig und richtig auf gewisse Dinge achtet. In diesem Blog wirst du die drei besten Tipps kennenlernen, um deinen Garten in toller Verfassung zu behalten.
Die richtige Rasenpflege
Die meisten Gärten haben einen Rasen, und ein Rasen ist eine wundervolle Sache, solange er gesund und stark ist. Manchmal kann es jedoch passieren, dass ein Gleichgewicht kippt, und der Rasen Probleme macht. Beispielsweise kann der pH-Wert des Bodens zu sauer werden, wodurch vermehrt Moos wächst. Dies kann es dem Rasen schwer machen, genug Raum und Licht zum Wachsen zu bekommen. Wenn du in diesem Fall den Boden kalkst, kannst du das pH-Gleichgewicht wieder herstellen, und deinem Rasen helfen, besser zu wachsen. Neben dem Kalken ist das Vertikutieren auch oftmals sehr hilfreich, um den Rasen wieder auf Vordermann zu bekommen.
Schädlinge vermeiden
Vor allem dann, wenn du einen eigenen Gemüsegarten hast, können Schädlinge sehr unangenehm für dich sein. Ein Schädlingsbefall kann dich deine Ernte kosten, darum lohnt es sich, ein genaues Auge auf die Entwicklung des Gartens zu haben, um mögliche Schädlinge frühzeitig zu erkennen und dagegen vorzugehen. Beispielsweise kannst du Thripse bekämpfen, solange sich diese noch nicht zu sehr ausgebreitet haben. Je länger du jedoch wartest, desto schwieriger wird es, diese wieder aus dem Garten zu bekommen. Hier könnten beispielsweise Nematoden gegen Thripse helfen. Doch auch Schnecken und andere Schädlinge können einem Gärtner das Leben schwer machen. Ein guter Tipp ist es, nicht zu viel NPK-Dünger zu nutzen, denn dieser schwächt die Pflanzen, und macht sie dadurch anfälliger für Schädlinge.
Das richtige Düngemittel verwenden
Das richtige Düngemittel ist für deinen Garten sehr wichtig. Das wohl häufigste und günstigste Düngemittel ist NPK-Dünger. Dieser besteht aus drei Komponenten, Stickstoff, Phosphat und Kalium, und sorgt für ein rasantes Wachstum einer Pflanze. Doch häufig kann dieses rasante Wachstum trügen, denn eine Pflanze benötigt viele verschiedene Mineralien und Stoffe, um gesund und stark zu wachsen. Darum kann die Nutzung von NPK-Düngern dazu führen, dass die Pflanze auf Dauer nicht gesund bleibt. Der beste Dünger kommt durch natürliche Komposterde, oder durch natürliche Quellen, wie Hinterlassenschaften von Tieren. Mittels dieser Dünger kannst du deinen Garten echt etwas Gutes tun.